loading

Wein

Das größte slowenische Weinbaugebiet, die Štajerska (Steiermark), ist für seine Weißweine mit Frucht- und Blütenbukett sowie den erfrischenden Säuregeschmack bekannt.

Sekt Protner

Im Gebiet der slowenischen Steiermark ist der Trend zur Produktion von Schaumweinen deutlich gestiegen. Die beliebteste und am häufigsten gewählte Rebsorte für die Herstellung von Schaumweinen ist und bleibt noch immer der Chardonnay. In unseren Weinbergen bietet diese Rebsorte die besten Voraussetzungen für die Herstellung eines Sektes nach der traditionellen Methode.
Sekt war und ist ein wichtiger Begleiter bei besonderen Ereignissen, er eignet sich als Aperitif und passt perfekt zu Kaviar oder Austern. Er kann auch mit salzigen Gerichten hervorragend kombiniert werden.
Unser Sekt Protner hat eine außergewöhnliche Eleganz sowie Frische und einen vollen Geschmack. Zudem sorgen die kräftigen Bläschen für ein prickelndes und erfrischendes Geschmackserlebnis.

Sekt Protner

Sivi pinot

Der Graue Burgunder ist eine Weißwein-Rebsorte, die uns immer wieder überrascht. Sie ergibt hervorragende Weine mit einem dezenten Bouquet von Früchten. Im Mund tritt der vielfältige und lebendige Charakter des Weines in den Vordergrund. Diese Rebsorte entstand durch eine Knospenmutation aus dem Blauen Burgunder (Pinot Noir), weshalb der Wein durch den Schalenkontakt eine zarte rosa Farbnoten entwickelte, die das optische Erscheinungsbild des Grauen Burgunder verschönert und ihm Eleganz verleiht.
Der Wein eignet sich als hervorragender Begleiter zu gebratenen Gerichten, Huhn und Fisch oder zu Risotto und Teigwaren. Man kann ihn auch zu nicht allzu pikanten asiatischen Gerichten servieren.

Graue Burgunder

Sauvignon

Der Sauvignon ist eine weltbekannte Rebsorte, die auch auf dem Boden der slowenischen Steiermark sehr gut gedeiht. Der Wein hat ein typisches Bouquet, das an Holunderblüten, frisch geschnittenes Gras und schwarze Johannisbeeren erinnert. Diese Weinsorte zeichnet eine ausgewogene Kombination aus Aroma und Frische aus.
Man kann den Wein in Kombination mit Käse gebratenem Gemüse, Fischgerichten, Muscheln, Huhn oder Schweinefleisch genießen. Auch zu grünem Salat mit Balsamico-Essig und Gerichten mit frischen Kräutern eignet sich der Sauvignon hervorragend.

Sauvignon

Rheinriesling

Der Rheinriesling wird oft als König der Weißweine bezeichnet. Er verlangt viel Zuneigung nicht nur im Weinkeller, sondern bereits am Weinberg, wie es sich für ein königliches Leben gehört. Der junge Rheinriesling hat ein äußerst fruchtiges, frisches und spielerisches Aroma. Erst mit zunehmendem Alter bilden sich im Wein die mineralischen und steinigen Aromen, welche dem Wein den typischen Charakter geben und für die er bekannt ist.
Der Wein lässt sich gut zu Weißfisch, Meeresfrüchten oder Schweinefleisch genießen und ist eine der wenigen Weinsorten, die dem kräftigen Geschmack und den ausgeprägten Gewürzen der asiatischen Küche standhalten kann.

Rheinriesling

Gelber Muskateller

Diese Rebsorte ist wahrscheinlich die älteste Rebsorte der Welt und war bereits in älteren Zivilisationen bekannt. Ihre Beliebtheit verdankt sie ihrem aromatischen Geschmack. Sowohl die Trauben als auch der Wein weisen eine eindeutige Muskatnote auf.
Aufgrund seiner Süße ist der Gelbe Muskateller der ideale Begleiter zu Süßspeisen, er lässt sich gut mit fruchtigen oder cremigen Desserts kombinieren, kann aber auch als Digestif getrunken werden. Diesen Wein kann man auch mit der kulinarischen Spezialität Sloweniens – der Gibanica – kombinieren, einer Mehlspeise mit einer Füllung aus Nüssen oder Quark.

Gelber Muskateller

Kerner

Der Kerner ist eine aus Deutschland stammende Weißweinsorte, die durch die Kreuzung aus Rotem Trollinger und Rheinriesling entstanden ist. Es handelt sich um eine Weinsorte mit süßem Bouquet, das an weiße und tropische Früchte erinnert. Trotz seinem süßlichen Geschmack ist dieser Wein noch immer sehr erfrischend.
Er passt hervorragend zu Desserts, die Äpfel enthalten, man kann ihn auch als Digestif servieren.

Kerner

Chardonnay

Chardonnay is a variety that is known all over the world and is very popular with winemakers for its outstanding results. The wine has a fruity aroma reminiscent of pears, peaches and apples.
A dry or semi-dry Chardonnay is particularly suited to light, creamy and buttery dishes. This wine also goes well with fish or seafood dishes, chicken and pork. You can also pair it with risotto or pasta.
A Chardonnay with sweeter notes can also be served with vanilla-flavoured desserts or fruit bread.

Chardonnay Classic

Chardonnay Barik

Der Chardonnay Barik wurde mit viel Aufmerksamkeit und Geduld hergestellt. Weine, die in Holzfässern reifen, entwickeln eine Komplexität und präsentieren sich mit buttrigen Nuancen, die nach Vanille oder Karamell schmecken.
Fassgereifte Chardonnays eignen sich als perfekte Begleitung zu Grillgerichten oder zu gebratenen und frittierten Speisen. Diesen Wein kann man auch zu Cremesoßen und Nussgerichten servieren. Neben Huhn und Schweinefleisch lässt er sich gut mit Kalbfleisch kombinieren.

Chardonnay Barik

Wein Protner

In der slowenischen Steiermark haben sich vor allem Cuvées, also Verschnitte, als Trend durchgesetzt, die hervorragenden, frischen und süffigen Wein ergeben. Aus der Mischung von verschiedenen traditionellen Weinsorten entsteht eine ideale Kombination für unseren halbtrockenen Verschnitt.
Der Wein lässt sich gut zu diversen Fleischwaren, Huhn oder Käse genießen.

Cuvée Protner

Modra frankinja

Der Blaufränkisch (auch bekannt als Lemberger) ist eine autochthone Rebsorte aus Slowenien. Der Wein hat eine rote Farbe mit violetten Farbnuancen und ein unverwechselbares fruchtiges Aroma nach Beerenobst. Er ist reich an Antioxidantien, vor allem Resveratrol, der sich bei der Senkung des Cholesterinspiegels als wirksam erwiesen hat und gut für das Herz ist. Ein maßvoller Genuss des Blaufränkisch wird auch für die Prävention gegen Krebserkrankungen empfohlen.

Blaufränkisch

    Weinbau und Weinproduktion

    Wegen des weichen Karbonatgesteins und Mergel und aufgrund der ausgezeichneten Lage gehören die hier gelegenen Weingärten zu den besten Weinbaugebieten der Welt.

    Mehr...